Viele meiner Angebote übernimmt deine Krankenkasse

Schwangerschaftsvorsorge, individuell & einfühlsam
Als Hebamme biete ich dir eine umfassende und persönliche Betreuung während der Schwangerschaft an. Die Vorsorge kann im Wechsel mit deiner Gynäkologin oder auch eigenständig durch mich erfolgen – ganz nach deinem Wunsch.
Folgende Leistungen biete ich im Rahmen der Vorsorge an:
• Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen gemäß den Mutterschaftsrichtlinien
• Kontrolle von Blutdruck, Urin und Gewicht
• Abtasten der Gebärmutter und Lage des Babys
• CTG-Kontrollen (Herzton- und Wehen Schreibung) – ab der 26. Schwangerschaftswoche
• Bestimmung des Hämoglobinwertes (Eisenwert) – direkt vor Ort
• Beratung zu Ernährung, Bewegung, Beschwerden und allem, was dich beschäftigt
• Ausreichend Zeit für Fragen, Ängste oder Unsicherheiten
Ich begleite dich mit Fachwissen, Zeit und Herz – damit du dich gut vorbereitet und sicher durch deine Schwangerschaft getragen fühlst.

Wochenbettbetreuung nach der Geburt
• Unterstützung bei der Rückbildung und Wundheilung
• Hilfe und Beratung beim Stillen oder der Flaschenernährung
• Kontrolle der Gebärmutter, des Wochenflusses und der Brust
Beobachtung der Neugeborenenentwicklung (z. B. Nabelheilung, Gewicht)
• Emotionale Begleitung und Raum für deine Fragen und Sorgen
• Tipps für den Alltag mit Baby und zur Selbstfürsorge
• Individuelle Betreuung – angepasst an deine Bedürfnisse und die deines Kindes

Säuglingspflege- & Notfallhilfekurs für Eltern
• Sicherheit, Nähe und Vertrauen im Umgang mit dem Neugeborenen.
• In diesem Kurs lernen Eltern, wie sie ihr Baby sicher, liebevoll und kompetent versorgen – von der richtigen Pflege bis hin zum Verhalten in Notfallsituationen.
Teil 1: Säuglingspflege – Für einen gesunden Start
• Grundlagen der Babypflege (Haut, Nabel, Windeln, Baden)
• Korrekte Haltungen & sicheres Handling im Alltag
• Unterstützende Bewegungen, die das Baby entspannen
• Wie du eine ruhige, geborgene Atmosphäre für dein Kind schaffst
• Umgang mit sensiblen Situationen (z. B. Unruhe, Bauchweh, Hautveränderungen)
• Ziel: Eltern stärken, damit sie ihr Baby sicher und feinfühlig begleiten können.
• Teil 2: Notfallhilfe – Richtig reagieren im Ernstfall
Auffällige Symptome bei Babys erkennen
• Erste Maßnahmen bei Fieberkrampf, Atemnot, Verschlucken oder Sturz
• Verhalten bei akuten Situationen zu Hause oder unterwegs
• Wann zum Arzt oder direkt in die Klinik?
• Praktische Übungen & Handlungssicherheit im Alltag
• Frühzeitiges Erkennen + richtiges Handeln = mehr Sicherheit für dich und dein Baby.

Schwangerschaftsgymnastik mit Musik
Fit, entspannt und voller Energie durch die Schwangerschaft.
In meinem Gymnastikkurs für Schwangere stärkst du sanft deinen Körper – besonders den Beckenboden – und bereitest dich aktiv auf die Geburt vor. Mit motivierender Musik, wohltuenden Bewegungen und guter Stimmung.
Kursinhalte:
• Stärkung von Beckenboden, Rücken, Beinen & Bauch
• Verbesserung der Körperhaltung & Kondition
• Förderung von Beweglichkeit & Kreislauf
• Entspannungsübungen & Atemtechniken
• Spaß an Bewegung in der Gruppe
• Austausch mit anderen Schwangeren in geschützter Atmosphäre

Akupunktur
Sanfte Unterstützung für Körper & Seele
Geburtsvorbereitende Akupunktur (ab 36. SSW)
Hilfe bei:
• Übelkeit, Erbrechen
• Rückenschmerzen
• Schlafstörungen
• Wassereinlagerungen
• Karpaltunnelsyndrom
• Nackenverspannungen
• Unruhe & depressive Verstimmungen

Rückbildungskurs mit oder ohne Baby
Sanft zurück zur Kraft – mit gezieltem Training, Musik und individueller Begleitung.
Nach der Geburt braucht der Körper Zeit, um sich zu regenerieren. In meinem Rückbildungskurs helfe ich dir, deine Mitte wiederzufinden – mit viel Achtsamkeit, fachlicher Begleitung und einer positiven Atmosphäre.
Was dich im Kurs erwartet:
• Kräftigung des Beckenbodens
• Stärkung der Bauch-, Rücken-, Bein- und Gesäßmuskulatur
• Gezielte Übungen gegen Rektusdiastase oder Bauchmuskelspalt
• Alltagsbewegungen verstehen & richtig anwenden (z. B. Heben, Tragen, Aufstehen)
• Korrektur jeder Übung im Präsenzkurs, um Fehlhaltungen zu vermeiden
• Bewegung mit Musik für eine motivierende, entspannte Stimmung
• Austausch, Spaß und gemeinsames Weiterkommen – mit oder ohne Baby
Der Kurs hilft dir, deinen Körper wieder aufzubauen – sicher, effektiv und in deinem Tempo.

Homöopathie
Natürlich heilen – sanft und wirksam
• Individuelle Mittel für Beschwerden während der Schwangerschaft
• Unterstützung im Wochenbett & Stillzeit

Stillvorbreitungskurs werdende Mütter
- Die Bedeutung und Vorteile des Stillens für Mutter und Kind
- Wie das Stillen funktioniert: Aufbau der Brust, Milchbildung, Milcheinschuss
- Stillpositionen und Anlegetechniken – was Mutter und Baby das Stillen erleichtert
- Wie man erkennt, ob das Baby genug trinkt
- Häufige Anfangsschwierigkeiten (z. B. wunde Brustwarzen, Milchstau) und wie man sie vermeidet
- Umgang mit Stillen in den ersten Tagen nach der Geburt – was ist „normal“?
- Stillrhythmus und Bedarf des Neugeborenen
- Ernährung und Wohlbefinden der Mutter in der Stillzeit
- Was tun bei Unsicherheiten oder Problemen? – Wann professionelle Hilfe wichtig ist
- Stillen und Beruf – Möglichkeiten und Planung

Beikostkurs – Gesunder Start in die Ernährung
Natürlich essen lernen – von Anfang an.
Ab der 16. Lebenswoche deines Babys beginnt ein neuer spannender Abschnitt: die Einführung in die Beikost. In meinem Kurs lernst du, wie du diesen Schritt sicher, liebevoll und gesund gestaltest – mit viel Fachwissen, praktischen Tipps und natürlicher Ernährung.
Inhalte des Kurses:
Wann ist dein Baby bereit für Beikost?
• Reifezeichen erkennen
• Übergang vom Stillen/Flasche zur festen Nahrung
Gesunde Zubereitung von Babymahlzeiten
• Einfach, frisch & nährstoffreich kochen
• Welche Vitamine, Mineralstoffe und Fette wichtig sind
• Was dein Baby wirklich braucht – und was nicht
Darmgesundheit von Anfang an
• Wie du den Darm deines Babys gezielt stärkst
• Bedeutung des Mikrobioms für das Immunsystem
• Vorbeugung von Beschwerden wie:

Geburtsvorbereitungskurs mit Partner
Ein ganzheitlicher Kurs ab der 36. Schwangerschaftswoche – für Körper, Geist und Herz.
Inhalte im Überblick:
• Veränderungen im Körper vor der Geburt
• Atem- & Entspannungstechniken
• Sanfte Bewegungsübungen zur Geburtsvorbereitung
• Phasen der Geburt & was dich erwartet
• Informationen zu Klinik oder Geburtshaus
• Partnerübungen: Unterstützung & Begleitung während der
Geburt
• Vorbereitung auf die Zeit nach der Geburt
• Bindung & Kommunikation mit dem Baby
• Tipps zu Bedürfnissen des Neugeborenen
• Angst abbauen – innere Ruhe stärken

So beginnt unsere gemeinsame Betreuung
Wenn Sie Interesse an einer Betreuung oder an einem Kurs haben, senden Sie mir bitte zunächst eine Nachricht zur Terminabsprache – gerne per E-Mail oder über das Kontaktformular.
Sie erhalten von mir zeitnah eine Rückmeldung mit einem Termin, der sich nach Ihren individuellen Wünschen und Möglichkeiten richtet.
Zu diesem Termin kommen Sie dann – allein oder gerne auch mit Ihrem Partner – in meine Praxis. Wir lernen uns in Ruhe kennen, besprechen Ihre Wünsche und Bedürfnisse und schließen im Anschluss gemeinsam einen Betreuungsvertrag ab.
Ab diesem Zeitpunkt begleite ich Sie verlässlich und individuell – durch die Schwangerschaft, rund um die Geburt und in der Zeit danach.